Zum Hauptinhalt springen
Logo von Startup City Hamburg

Zum siebten Mal findet am 23. Juni das Food Innovation Camp (FIC) in der Handelskammer Hamburg statt. Die Besucher:innen erwartet eine Expo mit rund 90 Ausstellern, ein umfangreiches Konferenzprogramm, ein Pitch-Wettbewerb, eine Show Kitchen auf der Dachterrasse und vieles mehr. Neu im Programm ist das Kunsterlebnis Forum Foodsense.

© Stefan Groenveld: Das Forum der Handelskammer wird Schauplatz mehrerer Panels sein.

Hamburg präsentiert sich als Food-Metropole

„Food Innovation Standort Hamburg“ ist der Titel eines Panels bei Food Innovation Camp 2025. Zu Wort kommen dort Vertreter:innen einiger der wichtigsten Hamburger Institutionen, die sich mit der Ernährungsbranche beschäftigen. Dabei sind unter anderem Sascha Taube, Geschäftsfüher des neuen Food Clusters, Christin Siegemund, Gründerin des foodlabs, und Dr. Malte Heyne, Hauptgeschäftsführer der Handelskammer. Auch die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank wird an der Diskussion teilnehmen. Das Food Cluster informiert zudem in weiteren Panels über seine Aktivitäten und zusammen mit der Handelskammer über Fördermöglichkeiten und gibt in einem Workshop Tipps über die besten Vertriebskanäle für Newcomer im Food-Geschäft.

© Leon Farrenkopf: Auschnitt eines Gemäldes, das beim Forum Foodsense gezeigt wird

Hamburger Startups sind auf dem Camp auf vielfache Weise präsent. Unter anderem stellt traceless ein Einwegbesteck vor, das vollständig aus Überresten aus der Agrarindustrie hergestellt wird und kompostierbar ist. Für kostenlose Kinderbetreuung sorgt LUYA Kidscorner und ermöglicht somit Eltern den Besuch der Veranstaltung. Ungewöhnliche Auftritte haben zwei der erfolgreichsten Food-Tech-Unternehmen im Rahmen des Forum Foodsense. Im Rahmen des Camps stellen dort Künstler:innen ihre Sicht auf die Zukunft der Ernährung vor, in einer Galerie und bei Musik- und Theaterperformances. BLUU Seafood zeigt dort Fotos aus einer Kollaboration mit der Fotografin Anna Brauns. MushRoots, ein Tochterunternehmen von Infinite Roots, stellt ein Gemälde von Leon Farrenkopf aus, der sich von der faszinierenden Welt der Pilze inspirieren ließ.

© Stefan Groenveld: Ralf Dümmel ist Stammgast beim Food Innovation Camp.

Viel Prominenz beim FIC

Mit Spannung erwartet wird das Finale des Startup-Wettbewerbs „Dein Newcomer 2025“, für das sich drei Startups qualifiert haben. Prominent besetzt ist die Jury: Neben Jochen Vogel aus der Geschäftsleitung der REWE Nord, die als Hauptpreis eine Testlistung ausschreibt, finden sich dort Ralf Dümmel, bekannt als Investor aus der TV-Show „Die Höhle der Löwen“, und Holger Stanislawski, Ex-Bundesligaprofi und Leiter einer der größten Hamburger Supermärkte. In der Influencer-Szene einen Namen gemacht haben sich die Gründerin Anna Lessing, der Arzt Aljosha Muttardi und die Tänzerin Stefanie Mejeh, die in einem Panel erklären, wie sie den Ernährungswandel kommunizieren. Das gesamte FIC-Programm findet ihr hier.


Autor

Startup City Hamburg

Auf Startup City Hamburg findest du Hamburgs inspirierendes Startup-Ökosystem an einem Ort!


Artikel teilen

slide 4 to 8 of 9