
Hamburgs Wirtschaft für eine grüne Zukunft
Ob Wind- und Solarenergie oder grüne Wasserstoffwirtschaft: der Einsatz erneuerbarer Energien ist Voraussetzung für ein Energiesystem der Zukunft und bildet zugleich die Grundlage für den Umbau der Energielandschaft der Metropolregion Hamburg.
Die Vernetzung von Menschen, Ideen und Projekten weiter voranzubringen und alle Sektoren und Energieträger intelligent zu einem Gesamtsystem zu verknüpfen, dafür setzt sich das Cluster Erneuerbare Energie Hamburg (EEHH) ein. Die Agentur hat eine Clusterstrategie 2025 formuliert, zu deren Schwerpunkte unter anderem das Thema Sektorenkopplung und der Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft in der Region zählen.

Startups aus Hamburg sind Energiepioniere
Einige Startups in der Region Hamburg treiben die Energiewende mit ihren innovativen Ideen bereits erfolgreich voran. So hat das Startup suena zum Beispiel eine Software entwickelt, die eine echtzeitnahe Einsatzoptimierung von Energiespeichern ermöglicht. Zudem wird damit die gewinnbringende Vermarktung der erzeugten Energie durch automatische Kommunikation gefördert, sowohl mit den Energieanlagen als auch mit dem Stromhandel.
Finanzierung & Investor:innen
-
Unternehmen
Getyourdrive
- Fintech
- Verkehr & Logistik
-
Unternehmen
Bauer Media Group
- Energie
- Enterprise Software
- Fashion
- Fintech
- Nahrungsmittel
- Gesundheit
- Wohnen
- Kinder
- Marketing
- Medien
- Musik
- Verkehr & Logistik
- Wellness & Beauty
-
Investmentfonds | Risikokapital
Aquila Private Equity Investment
-
Unternehmen
HHLA
- Medien
- Robotik
- Verkehr & Logistik
Förderprogramme & Organisationen
-
Inkubatoren, Acceleratoren & Company Builder
Digital Hub Logistics & Commerce
Verbindet das nationale und internationale Netzwerk an Startups, Unternehmen, Investoren und Forschung der Logistik Branche als Host von Netzwerk-Events und stellt Co-Workingspace.Erfahre mehr -
Gründungsberatung
Startup-Unit Hamburg
Kostenlose Startup-Sprechstunde zu Angeboten des Startup Ökosystems in Hamburg, von Events und Finanzierung bis hin zur Vermittlung zum richtigen Ansprechpartner aus dem Netzwerk.Mehr erfahren -
Inkubatoren, Acceleratoren & Company Builder
Haspa Next
In dem Innovationslabor der HASPA-Gruppe werden innovative digitale Produkte und Services mit einem regionalem Fokus außerhalb des Bankgeschäfts entwickelt.Mehr erfahren -
Netzwerkangebote
Wirkungsbooster Akademie
Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, ihre gesellschaftliche und/oder nachhaltige Wirkung zu ermitteln und darzustellen. Mit unserer Wirkungsbooster Akademie erarbeiten wir gemeinsam mit Top-Coaches für Unternehmen und...Mehr erfahren
Die Hansestadt Hamburg hat eine lange Tradition als wichtiger Hafen- und Industriestandort und verfügt über viele Unternehmer:innen, die zukunftsorientiert und vorausschauend denken. Dies ist neben neuem Wissen und intelligenten Technologien nötig für eine erfolgreiche Energiewende. Die Dekarbonisierung von Hafen, Industrie, Logistik und Luftverkehr, der Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft und das Ziel Hamburg zur internationalen Wind-Hauptstadt zu machen, werden die Position der Elbmetropole als Handels- und Wirtschaftszentrum auch in der Zukunft festigen.