Startup-Wettbewerb Gründergeist geht in die nächste Runde
Der von den Wirtschaftsjunioren bei der Handelskammer Hamburg ausgerichtete Gründergeist ist der traditionsreichste Startup-Wettbewerb Hamburgs. In diesem Jahr findet er bereits zum 19. Mal statt. Gesucht werden wieder die besten innovativen Geschäftsideen aus der Metropolregion. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2025.

Das sind die Preise und Bedingungen beim Gründergeist 2025
Insgesamt sieben Startups erreichen das Finale, das am 25. September stattfinden wird. Auf sie warten attraktive Preise und Vorteile:
professionelles Pitch-Training für alle Finalisten
individuelles Mentoring und Zugang zum Netzwerk
Live-Pitch im Xperion Hamburg vor Investor:innen, Entscheider:innen, Medienvertreter:innen und Mentor:innen
insgesamt 20.000 Euro Preisgeld für die drei besten Teams
Medienpräsenz, unter anderem durch das Hamburger Abendblatt und den NDR
Der Wettbewerb richtet sich an Einzelpersonen oder Teams in der Gründungsphase, die Unterstützung und Feedback von Experten in Anspruch nehmen möchten. Das Unternehmen sollte bereits eingetragen und in der Metropolregion Hamburg ansässig sein. Eine Fachjury wird alle bis zum 30. Juni eingegangenen Businesspläne sichten und bewerten und die sieben vielversprechendsten Startups zu einem Pitch einladen, der für den 20. September terminiert ist. Dort fällt bereits die Entscheidung über die Top 3. Die Siegerehrung findet dann im Rahmen der öffentlichen Finalveranstaltung statt. Schon häufiger hat sich der Erfolg beim Gründergeist als Sprungbrett für Startups erwiesen. So hat Vorjahressieger Parto wenig später eine Finanzierungsrunde über 2,5 Millionen Euro abschließen können.