3 Millionen Euro für recalm in Serie A-Finanzierungsrunde
Das Startup recalm entwickelt innovative Audiotechnologien für Maschinen- und Fahrzeugkabinen, um dort die Lärmbelastung zu verringern. In einer Serie A-Finanzierungsrunde erhielt es dafür jetzt insgesamt 3 Millionen Euro.

Neuer Produktionsstandort bei Magdeburg, Zentrale bleibt in Hamburg
An der Runde beteiligt sind der IBG Risikokapitalfonds IV, gemanagt von bmp Ventures AG, SymbiaVC, der Investmentarm der Barbara Peifer Privatstiftung, sowie die Bestandsinvestoren Silvercrown Capital SE, der VC-Investmentarm der Bernard Krone Holding SE & Co. KG und GREENEERING INVEST AG. Mit dem Geld kann recalm einen eigenen Produktionsstandort in Barleben bei Magdeburg (Sachsen-Anhalt) aufbauen. Auf 800 Quadratmetern Hallenfläche werden dort künftig Einkauf, Produktion und Logistik gebündelt.
Gleichzeitig bleibt der Standort Hamburg das Zentrum für Forschung und Entwicklung der ANCOR-Technologie. Die patentierte ANCOR Headrest-Lösung ermöglicht eine Verbesserung der Kommunikation und des Komforts, darunter aktive Lärmminderung, eine komfortable Freisprecheinrichtung und eine reibungslose Anbindung an Funksysteme, ohne den Arbeitszyklus der Maschine zu unterbrechen. Als Erweiterung des bestehenden Produktportfolios wird die Software als Kabinenintegrationslösung ANCOR Custom 2026 mit führenden Bau- und Landmaschinenherstellern auf den Markt gebracht.