Zum Hauptinhalt springen
Logo von Startup City Hamburg

Welche Bedeutung hat Einwanderung für den Startup-Standort Deutschland? Dieser Frage geht der Migrant Founders Monitor nach, der 2025 zum vierten Mal veröffentlicht wurde. Die von der Friedrich-Naumann Stiftung für die Freiheit und dem Bundesverband Deutsche Startups initiierte Untersuchung zeigt, was Gründer:innen mit Migrationsgeschichte antreibt und wo noch Nachholbedarf besteht.

© Bundesverband Deutsche Startups

Eingewanderte Gründer:innen sind besonders ambitioniert

14 % der Gründer:innen von Startups in Deutschland sind im Ausland geboren. Bei den Unternehmen mit Milliardenbewertung, den sogenannten Unicorns, liegt der Anteil sogar bei 23 %. Das ist eine die zentralen Aussagen des gerade veröffentlichten Migrant Startup Monitors, eine Auskoppelung aus dem Deutschen Startup Monitor, in den die Aussagen von 255 Befragten mit Einwanderungsgeschichte einfließen. Für den Erfolg dieser Gründer:innen gibt es eine Reihe von Erklärungen. So haben 91 % von ihnen einen Hochschulabschluss, 56 % davon in den MINT-Fächern. Das sind überdurchschnittliche Werte, genau wie bei der Selbsteinschätzung in Bezug auf Stärken wie Resilienz (57 %), Vision (54 %) und Risikobereitschaft (44 %).

Zwiespältig fällt die Beurteilung des Standorts Deutschlands aus. Positiv bewertet werden Kriterien wie Lebensqualität und Sicherheit & Stabilität mit jeweils 80 % Zustimmung. Am anderen Ende der Skala findet sich das Steuer- und Abgabenniveau mit 8 %. Verglichen mit den USA geben nur 34 % der Befragten Deutschland den Vorzug. Die Befragung fand allerdings vor der Präsidentschaftswahl statt. 55 % vergaben für gesellschaftliche Offenheit eine gute Note. Auffällig sind hier die Unterschiede zwischen Ost und West sowie den einwohnerstärksten Metropolen und dem Rest der Republik. Hamburg kommt auf 59 % und liegt damit deutlich hinter dem Spitzenreiter Köln (74 %). Insgesamt Verbesserungspotenzial gibt es noch bei der Einbindung in bestehende Netzwerke und bei der Kapitalbeschaffung. Eine unüberwindliche Hürde scheint das aber nicht zu sein, wie der hohe Unicorn-Anteil vermuten lässt.


Autor

Startup City Hamburg

Auf Startup City Hamburg findest du Hamburgs inspirierendes Startup-Ökosystem an einem Ort!


Artikel teilen

slide 4 to 8 of 9