Jetzt bewerben für den Gunnar-Uldall-Wirtschaftspreis 2025
Der Gunnar-Uldall-Wirtschaftspreis geht 2025 in die siebte Runde. Bei dem Startup-Wettbewerb sind insgesamt 15.000 Euro zu gewinnen. Die gerade gestartete Bewerbungsphase dauert bis zum 30. September.

Die Teilnahmebedingungen
Das mit Freund:innen sowie politischen und unternehmerischen Weggefährt:innen des ehemaligen Hamburger Wirtschaftssenators Gunnar Uldalls besetzte Kuratorium beurteilt die Bewerbungen nach folgenden Kriterien:
unternehmerisches Handeln im Sinne der Sozialen Marktwirtschaft
nachhaltig tragfähige und innovative Geschäftsidee
starke Persönlichkeit mit Mut, Weitblick und Entscheidungskraft
soziale Kompetenz in der Unternehmensführung
Teilnehmen kann jedes Unternehmen aus der Metropolregion Hamburg, das über eine den Kriterien des Wettbewerbs entsprechende Gründungsidee verfügt. Die Bewerbung sollte eine Beschreibung des Geschäftsmodells und seiner Tragfähigkeit darstellen. Außerdem sollten die Bewerber:innen darlegen, warum sie den Preis verdient haben. Der Umfang der Bewerbung darf zwei Seiten nicht überschreiten. Historische Umsätze und Planzahlen als Anhang werden erbeten. Ein kurzes Video ist optional, wird aber nicht erwartet. Die besten Bewerber:innen werden zu einem 20-minütigen Pitch eingeladen. Bewerbungen können bis zum 30. September an info@gunnar-uldall-wirtschaftspreis.de gerichtet werden.
Das Kuratorium, das auch schon die Vorauswahl getroffen hat, bestimmt die drei Preisträger:innen. Für den 1. Platz gibt es 10.000 Euro, für Platz 2. 3.000 Euro und den 3. Platz 2.000 Euro. Die bisherigen Hauptpreisträger sind Appinio (2019), NÜWIEL (2020), plancraft (2021) dpv-analytics (2022), hinterland (2023) und amsight (2024). Mehr über die Preisverleihung 2024 könnt ihr hier nachlesen.
