betahaus Hamburg mit neuem Standort am Gänsemarkt
Das betahaus Hamburg, der dienstälteste Betreiber von Coworking Spaces der Stadt, hat einen Managementvertrag abgeschlossen und eröffnet im April dieses Jahres einen dritten Standort am Gänsemarkt 43. Damit folgt das betahaus Hamburg dem globalen Trend dieses Geschäftsmodells für flexible Arbeitsflächen.

betahaus Hamburg übernimmt ehemalige WeWork-Flächen
Bisher betreibt das betahaus Hamburg Filialen im Schanzenviertel und der HafenCity. Im Richard-Böse-Haus, auf den Flächen des ehemaligen WeWork am Gänsemarkt, kommt ein dritter Standort mit einer Fläche von rund 2.100 qm hinzu. Nachdem das betahaus Berlin kürzlich vorgelegt hatte, wird das Konzept der Managementverträge nun zum ersten Mal vom Hamburger Coworking-Space-Anbieter umgesetzt. Im Gegensatz zum klassischen Mietverhältnis basiert dieser auf einer betrieblichen Zusammenarbeit beider Parteien. Der Eigentümer ist an den Umsätzen beteiligt und das betahaus muss sich nicht auf langfristige Mietverpflichtungen einlassen und kann sich flexibel den Marktbedürfnissen anpassen.

Der Fokus am neuen Standort wird dabei auf Vermietung von Eventflächen, Office-Lösungen für kleine und mittelgroße Unternehmen von bis zu 50 Personen und gemeinschaftsorientiertem Coworking liegen. Interessierte können bereits Besichtigungstermine vereinbaren, die offizielle Eröffnung ist für Anfang April geplant.
-
Coworking-Spaces für Startups entdecken
Du suchst ein Büro auf Zeit für dich und dein Team? Dann entdecke Hamburgs diverse Coworking-Angebote: Neben flexiblen Arbeitsplätzen für einen Tag, bieten Coworking Spaces in Hamburg auch Büroflächen für gesamte Teams sowie Meeting-Räume an. Den Austausch mit anderen Unternehmer:innen gibt‘s gratis dazu!
-
Innovation hubs & maker spaces
Hubs bringen innovative Ideen und Technologien, Startups und etablierte Unternehmen zusammen. Gründer:innen finden hier Zugang zu spannenden Netzwerken und erfahrenen Mentor:innen. In Fab Labs und Makerspaces können Startups ihre Produktideen testen und sich mit anderen Gründer:innen und Forschenden vernetzen.
-
Create change in our innovation parks
Als Hotspots für Innovation und Vernetzung werden in den nächsten Jahren vier große Innovationsparks in Hamburg entstehen. In Altona, Bergedorf, Harburg und Finkenwerder werden Areale mit Büroflächen, Coworking Spaces, Seminar- und Meeting-Räumen sowie Laboren eine perfekte Infrastruktur für vielfältiges Arbeiten und Forschen bieten.