Zum Hauptinhalt springen
Logo von Startup City Hamburg

Am 6. November 2025 findet in den Start-up Labs Bahrenfeld zum zweiten Mal das DeepTech Connect statt. Das Event vernetzt Startups aus dem Bereich Life Science mit potenziellen Investor:innen und Partnern aus dem Ökosystem. Auf dem Programm steht unter anderem ein Pitchwettbewerb, für den man sich bis zum 28. August bewerben kann.

©Startup-Labs Bahrenfeld

So könnt ihr beim Pitch von Deep Tech Connect mitmachen

Wesentliche Teilnahmebedingung ist, dass die Startups ihr Geschäftsmodell im Bereich Life Science verorten. Verpflichtend ist zudem die Teilnahme an einem Pitchtraining, das Laurens Ahlring von dem Beratungsunternehmen Pala Corporate Finance durchführen wird. Folgende Termine sind dabei zu berücksichtigen:

  • 24. September, 12:00 – 13:30 Uhr: Input & Vortrag

  • 09. Oktober, 10:00 – 13:00 Uhr: Testpitches & Feedback

Bei der Bewerbung ist eine Kurzbeschreibung des Startups und seines Produkts abzugeben. Ebenfalls erwartet werden Informationen zum Geschäftsmodell, zum Umsatz im Jahr 2024 (falls vorhanden) und zu bereits abgeschlossenen Finanzierungsrunden beziehungsweise zum Investitionsbedarf. Die Bewerbung schickt ihr per Mail an event@slb.hamburg.

Nach Abschluss der Bewerbungsfrist erhaltet ihr Rückmeldung, ob ihr einen der zehn Plätze für den Pitch ergattern konntet. Bis zum 10. September müsst ihr verbindlich zu- oder absagen, danach fällt bei Absage eine Gebühr in Höhe von 150 Euro an. Die Teilnahme ist ansonsten kostenfrei. Beim Event erwarten euch neben dem Pitch, bei dem eine Jury über den Hauptpreis entscheidet, ein abwechslungsreiches Programm. Als Partner sind unter anderem die Techniker Krankenkasse, DELL, Life Science Nord und Companisto dabei. Nicht zuletzt dadurch ergeben sich gute Möglichkeiten zum Netzwerken.


Autor

Startup City Hamburg

Auf Startup City Hamburg findest du Hamburgs inspirierendes Startup-Ökosystem an einem Ort!


Artikel teilen

slide 4 to 8 of 9