Bewerbt euch jetzt für „Startup-Champs goes AI“
Bei der sechsten Ausgabe von Startup-Champs Germany, dem gemeinsamen Wettbewerb der deutschen Startup-Metropolen Berlin, Hamburg, München und Köln, gibt es ein Investment von 300.000 Euro zu gewinnen. Das Fokusthema in diesem Jahr ist künstliche Intelligenz (KI). Die Bewerbungsphase dauert bis zum 14. September.

Das sind die Bewerbungsvoraussetzungen
Ziel von Startup-Champs Germany ist es, die Zusammenarbeit der vier Wirtschaftsstandorte durch gemeinsame Projekte, Initiativen und Formate wie diesen Wettbewerb zu stärken. Dabei gelten folgende Teilnahmekriterien:
Das Startup muss zum Stichtag 14. Juli 2025 vor nicht mehr als sieben Jahren offiziell gegründet worden sein.
Es muss über eine im Handelsregister eingetragene Niederlassung in einer der Wirtschaftsregionen Köln, Hamburg, Berlin oder München verfügen.
Das Business Modell beziehungsweise die Produkte oder Dienstleistungen haben einen klaren Bezug zum Fokusthema KI.
Das Startup verfolgt nachweislich einen innovativen und skalierbaren Ansatz.
Ein funktionsfähiger oder demonstrierbarer Prototyp beziehungsweise eine bereits durchführbare oder demonstrierbare Dienstleistung ist vorhanden.
Vom 15. bis 30. September laufen die Vorauswahlen in den einzelnen Städten. Dort küren Jurys jeweils die drei besten Startups je Region. Insgesamt werden also zwölf Teams im Finale antreten. Das findet am 5. November in Köln im Rahmen der Konferenz STARTUPLAND statt. Besonders attraktiv ist dieses Mal der Hauptpreis: xdeck, ein Acceleraror und Wagniskapitalgeber, vergibt ein Investment in Höhe von 300.000 Euro. Voraussetzung ist ein positives Ergebnis bei einer nachgelagerten Due Dilligence. Zudem erhalten die regionalen Champs aller vier Standorte Tickets für die Slush 2026 in Helsinki und den ChefTreff 2026 in Hamburg.