Sortierung
Wir haben 71 Ergebnisse für Sie gefunden.
Wird geladen. Bitte warten...
-
News | 25. Apr 2023
Wie KI im öffentlichen Sektor helfen kann
Künstliche Intelligenz (KI) wird bei der Bewältigung von Verwaltungsaufgaben in Zukunft unverzichtbar sein. Eine wichtige Rolle bei der Umsetzung kann die Zusammenarbeit mit Startups spielen. -
News | 26. Jan 2023
3 Startups, die künstliche Intelligenz nutzen
Das Thema künstliche Intelligenz (KI) ist aktuell durch den Launch des Chatbots ChatGPT wieder in aller Munde. Viele Startups aus diversen Branchen nutzen KI bereits, um effektiver zu arbeiten oder neue Lösungsansätze zu finden. Heute stellen wir aiconix, OnlineDoctor und CLOUDSUPPLIES vor. -
News | 30. Jun 2023
CLOUDSUPPLIES und fobizz gewinnen beim AI.SUMMIT
Das Thema künstliche Intelligenz (KI) mit all seinen Facetten stand am 29. Juni auf der Tagesordnung beim AI.SUMMIT. Ein Höhepunkt war dabei der Pitch-Wettbewerb. Den Preis der Jury konnte CLOUDSUPPLIES gewinnen, während fobizz die meisten Stimmen aus dem Publikum erhielt. -
Seite
Künstliche Intelligenz (KI)
Künstliche Intelligenz (KI) oder Englisch ‚Artificial Intelligence (AI)’ entwickelt sich rasant und wird die Unternehmenswelt in den… -
Story | 19. Sep 2022
neuroflash weiß, wie man erfolgreich schreibt
Wenn es um künstliche Intelligenz (KI) geht, ist neuroflash eine der ersten Adressen in Hamburg. Im Laufe seiner Geschichte hat das Startup mehrfach sein Geschäftsmodell überarbeitet und ausgeweitet. Mittlerweile hilft es nicht nur bei der automatischen Erstellung von Texten, sondern kreiert auch Bilder mithilfe von KI. -
Event | 29.8.2022-3.9.2022
fAIstival.hamburg
Lust auf KI und Festival? Dann nimm am fAIstival.hamburg vom 29.08. – 03.09 teil! Hamburg präsentiert sich als starker Standort für Künstliche Intelligenz. -
News | 21. Feb 2023
fobizz: Mit ChatGPT gegen den Lehrkräftemangel
Mit Webinaren, digitalen Fortbildungen und den eigenen Tools zum Thema ChatGPT hat das Hamburger Startup fobizz, die größte deutsche Weiterbildungsplattform für Lehrkräfte, einen Nerv getroffen. Mehr als 15.000 Lehrer:innen haben die Lernangebote rund um künstliche Intelligenz (KI) seit Januar 2023 schon genutzt. -
News | 18. Apr 2023
Diese 12 Startups präsentiert Startup City Hamburg beim OMR Festival
Startup City Hamburg präsentiert 12 Startups auf dem OMR-Festival am 9. und 10. Mai. Wir stellen sie in diesem Artikel im Schnelldurchlauf vor. -
Story | 29. Mai 2022
Breeze Technologies: Künstliche Intelligenz für saubere Luft in der Stadt
Wir haben Robert Heinecke, Gründer und CEO von Breeze, zu einem Interview getroffen und ihn gefragt, welche Tipps er für Gründer hat. Außerdem verrät er, warum er Zebras den Einhörnern vorzieht und warum er von Anfang an auf Bootstrapping gesetzt hat. -
Event | 8.11.2022
WissenSchaf(f)tUnternehmen
Du bist innovativ und als Wissenschaftler:in oder Unternehmer:in an Digitalisierung und den Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) interessiert? Du möchtest einen Einblick in aktuelle Forschung mit Praxisbezug und Kooperationsmöglichkeiten erhalten? -
Event | 26.1.2023
NICE Gathering #3
NICE Gathering #3 freut sich auf Dr. Jonathan T. Mall, der ein bisschen was über künstliche Intelligenz und Kreativität erzählt und sein Unternehmen neuroflash vorstellt. -
News | 2. Mai 2023
Hamburg und ARIC vereinbaren engere Zusammenarbeit
Mit dem Ziel KI-Startups und Verwaltung zusammenzubringen und Anwendungsmöglichkeiten von Marktlösungen zu diskutieren, haben die Stadt Hamburg und der Artificial Intelligence Center Hamburg e. V. (ARIC) ein Memorandum of Understanding unterzeichnet. -
News | 20. Dez 2021
Startups: Hamburg wird zur Modellregion für künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als zentrale Schlüsseltechnologie, die im Rahmen der Digitalisierung viele Industrien in den kommenden Jahrzehnten stark verändern wird. Mit einem neuen Förderprogramm... -
News | 16. Mai 2023
KI-Startups können sich jetzt für den Pitch beim AI.SUMMIT bewerben
Der AI.SUMMIT am 29. Juni im Congress Center Hamburg (CCH) bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich als Startup in einem Pitchwettbewerb zu präsentieren, für den ihr euch bis zum 30. Mai bewerben könnt. -
News | 21. Jun 2022
KI-Startup moin.ai führt 4-Tage-Woche ein
Der Chatbot-Spezialist moin.ai führt ab August die 4-Tage-Woche für alle ein. Damit trägt das Unternehmen dem Wunsch der Generation Z nach einer besseren Work-Life-Balance Rechnung. -
News | 10. Jan 2023
Bewerbt euch jetzt für die Förderprogramme des AI.STARTUP.HUB!
Der AI.STARTUP.HUB unterstützt Startups aus Norddeutschland, die bei ihren Geschäftsmodellen künstliche Intelligenz einsetzen. Kernstück sind dabei die Förderprogramme AI Ideation Program und AI Accelerator Program. Die Bewerbungsphase für den nächsten Batch läuft jeweils bis zum 28. Februar.