Zum Hauptinhalt springen
Logo von Startup City Hamburg

Eine Bewertungsportal für Business-Software – das ist OMR Reviews. Zum dritten Mal wurde jetzt eine Jahresrangliste mit den 100 am besten beurteilten Angeboten veröffentlicht. Mit einem erfreulichen Ergebnis: Mit awork und neuroflash liegen zwei Startups aus Hamburg auf den ersten beiden Plätzen.

OMR ist vor allen durch das Festival bekannt, das jährlich in Hamburg stattfindet und 2024 über 60.000 Besucher:innen aus aller Welt angelockt hat. Zum Service des auf Digitalmarketing spezialisierten Unternehmens gehört auch OMR Reviews, wo Software-Nutzer:innen Bewertungen abgeben können, von einen bis fünf Sternen, ähnlich wie beispielweise bei Restaurants oder Hotels. Zudem konnten ein bis zehn Punkte in vier Kategorien verteilt werden. Für die Rangliste 2024 wurden mehrere Zehntausend Votings ausgewertet. Die Platzierungen ergaben sich aus der Kombination der Durchschnittsnote, der Punkteverteilung und der Zahl der abgegebenen Bewertungen.

©awork: Nils Czernig, Lucas Bauche und Tobias Hagenau, Gründer von awork

awork schneidet am besten ab

Platz 1 ging demnach an awork, das im Vorjahr auf dem fünften Platz gelandet war. Laut Beschreibung bei OMR Review ist awork "das ideale Work-Management-Tool für Agenturen und Dienstleister, die mehr als nur eine Datenbank brauchen. Es bietet alle Funktionen für erfolgreiche Projektarbeit: Projektmanagement, Ressourcenplanung, Zeiterfassung und die kostenfreie Zusammenarbeit mit Externen. awork ist DSGVO-konform, wird in Hamburg entwickelt und auf ISO 27001-zertifizierten Microsoft-Servern in Deutschland gehostet. Über 4.000 Teams –darunter thjnk, fischerAppelt und Ströer – nutzen es, um besser und effizienter zusammenzuarbeiten.“

© Mathias Jäger/Hamburg Startups: Dr. Jonathan Mall, Gründer von neuroflash

neuroflash ist beliebteste KI-Anwendung

2023 hatte sich neuroflash die Spitzenposition gesichert, 2024 reichte es immerhin noch zur Silbermedaille. Die Urteilsbegründung lautet: „neuroflash ist die führende Software zur Contentgenerierung für Marketing-Teams im DACH-Raum. Mithilfe von neuroflash kannst du on-brand Marketing in Form von Texten und Bildern mittels KI automatisch erstellen lassen und somit prägnanter und für Zielgruppen relevanter kommunizieren. Zudem verfügt neuroflash über ein eigens entwickeltes Tool zur Vorhersage der Performance von Texten (was die Zielgruppe denkt und fühlt), um das Leben aller Marketer zu vereinfachen.“


Autor

Startup City Hamburg

Auf Startup City Hamburg findest du Hamburgs inspirierendes Startup-Ökosystem an einem Ort!


Artikel teilen

  • The link to this article has been copied to the clipboard

Immer up-to-date: Abonniere jetzt unseren Newsletter!

Zur Anmeldung