Zum Hauptinhalt springen
Logo von Startup City Hamburg

Für manche Persönlichkeiten der Startup-Szene gilt die Regel: Wer einmal erfolgreich gegründet hat, möchte es immer wieder tun. Mit Janna Ensthaler, Heiko Hubertz und Tarek Müller stellen wir in diesem Beitrag drei solcher Seriengründer:innen  vor.

© RTL / Bernd-Michael Maurer; Janna Ensthaler

Janna Ensthaler

Die gebürtige Hamburgerin Janna Ensthaler dürfte spätestens seit ihren Auftritten als Investorin bei „Die Höhle der Löwen“ ein Begriff sein. Ihre unternehmerische Karriere begann sie 2009 mit der Gründung des Gastronomieunternehmens Kaiserwetter, das sich zu einem Caterer mit phasenweise bis zu 100 Mitarbeitenden entwickelte. Den ganz großen Erfolg hatte sie ab 2010 mit Glossybox, einer Abo-Box für Kosmetikartikel. Großinvestor war Rocket Internet, damals die einflussreichste Startup-Schmiede Deutschlands. 2013 war Ensthalers nächste Gründung EventInc, eine Plattform für Firmenevents. 2021 rief sie zusammen mit Dr. Manon Littek den Green Generation Fund ins Leben, der bevorzugt in Greentech- und Foodtech-Startups investiert.

 

© Oxolo: das Gründungsduo Elisabeth L’Orange und Heiko Hubertz

Heiko Hubertz

Bezahlen per Telefon – das war, vereinfacht gesagt, die Geschäftsidee von AASP. Das war 1998 die erste Gründung von Heiko Hubertz. 2002 gelang ihm dann mit Bigpoint ein Welterfolg. In den besten Zeiten hatten die Browserspiele des Hamburger Unternehmens insgesamt über 300 Millionen registrierte Nutzer:innen. Seit 2016 gehört Bigpoint einer chinesischen Softwarefirma. Zwei Jahre zuvor hatte Hubertz mit WHOW Games sein nächstes Computerspiele-Startup gegründet. 2020 wandte er sich zusammen mit seiner Co-Founderin Elisabeth L’Orange der künstlichen Intelligenz zu und konnte 2023 in einer Finanzierungsrunde 13 Millionen Euro für sein neues Startup Oxolo einsammeln. Das hat inzwischen allerdings seinen Betrieb mit KI-Generierten Videos eingestellt.

 

© ABOUT YOU: Tarek Müller

Tarek Müller

Ein typischer Fall für einen Seriengründer, der schon als Schüler seine unternehmerische Karriere startete, ist Tarek Müller. Seine erste Firma gründete er 2003 im Alter von 15 Jahren, in den folgenden Jahren entstanden eine Reihe von Unternehmen, die sich alle dem Bereich E-Commerce zuordnen lassen, sowohl Shops als auch Beratungsagenturen. Zu seinen Kunden gehörte auch die Otto Group. Aus dieser Zusammenarbeit gingen 2014 die Modemarke Edited und das Unternehmen ABOUT YOU hervor. ABOUT YOU entwickelte sich zu einem der führenden Online-Modehändler Deutschlands und ging 2021 an die Börse. Für 2025 ist die Übernahme durch den Branchenprimus Zalando geplant. 2019 gründete Müller zudem die gemeinnützige 105 Viertel gGmbH, die unter anderem den Impact Hub Hamburg betreibt.


Autor

Startup City Hamburg

Auf Startup City Hamburg findest du Hamburgs inspirierendes Startup-Ökosystem an einem Ort!


Artikel teilen

  • The link to this article has been copied to the clipboard

Immer up-to-date: Abonniere jetzt unseren Newsletter!

Zur Anmeldung