Zum Hauptinhalt springen
Logo von Startup City Hamburg

Erneuerbare Energien

© Mediaserver Hamburg / Konstantin Beck | Mediaserver

Hamburgs Wirtschaft für eine grüne Zukunft

Ob Wind- und Solarenergie oder grüne Wasserstoffwirtschaft: der Einsatz erneuerbarer Energien ist Voraussetzung für ein Energiesystem der Zukunft und bildet zugleich die Grundlage für den Umbau der Energielandschaft der Metropolregion Hamburg. 

Die Vernetzung von Menschen, Ideen und Projekten weiter voranzubringen und alle Sektoren und Energieträger intelligent zu einem Gesamtsystem zu verknüpfen, dafür setzt sich das Cluster Erneuerbare Energie Hamburg (EEHH) ein. Die Agentur hat eine Clusterstrategie 2025 formuliert, zu deren Schwerpunkte unter anderem das Thema Sektorenkopplung und der Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft in der Region zählen.

© Mediaserver Hamburg / DOUBLEVISION | Mediaserver

Startups aus Hamburg sind Energiepioniere

Einige Startups in der Region Hamburg treiben die Energiewende mit ihren innovativen Ideen bereits erfolgreich voran. So hat das Startup suena zum Beispiel eine Software entwickelt, die eine echtzeitnahe Einsatzoptimierung von Energiespeichern ermöglicht. Zudem wird damit die gewinnbringende Vermarktung der erzeugten Energie durch automatische Kommunikation gefördert, sowohl mit den Energieanlagen als auch mit dem Stromhandel.

Förderprogramme & Organisationen

  • InnoFounder

    Mit dem Förderprogramm InnoFounder unterstützen wir ambitionierte Gründer*innen und Gründungsteams in der Vorgründungs- und Gründungsphase durch einen pauschalen personenbezogenen Zuschuss zur Finanzierung von Lebensunterhalt und mit dem...
    Mehr Informationen
  • Hamburg-Kredit Mikro (IFB)

    Die IFB Hamburg fördert mit dem Hamburg-Kredit Mikro in Beratungskooperation mit weiteren Partnern ein Darlehen für Investitionen und Betriebsmittel an kleine Unternehmen, Selbständige und Angehörige der freien Berufe. Ziel ist es, die...
    Mehr Informationen
  • Inkubatoren, Acceleratoren & Company Builder

    Sustainable Aero Lab

    Kostenloses Programm für Startups und Forschungsprojekte aus der nachhaltigen, innovativen Luftfahrtindustrie. Live-Sessions mit Experten aus den Bereichen Startups, Luftfahrt, Venture Capital und Wissenschaft.
    Mehr Infos
  • Öfftl. Organisationen

    Hamburg Media School

Die Hansestadt Hamburg hat eine lange Tradition als wichtiger Hafen- und Industriestandort und verfügt über viele Unternehmer:innen, die zukunftsorientiert und vorausschauend denken. Dies ist neben neuem Wissen und intelligenten Technologien nötig für eine erfolgreiche Energiewende. Die Dekarbonisierung von Hafen, Industrie, Logistik und Luftverkehr, der Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft und das Ziel Hamburg zur internationalen Wind-Hauptstadt zu machen, werden die Position der Elbmetropole als Handels- und Wirtschaftszentrum auch in der Zukunft festigen.