Zum Hauptinhalt springen
Logo von Startup City Hamburg

Die Handelskammer im Herzen Hamburgs ist immer einen Besuch wert, doch jetzt kommt sie auch in die Stadtteile. Mit dem neuen Veranstaltungsformat ‚Handelskammer Hamburg on tour‘ geht sie dorthin, wo Ideen entstehen und die wirtschaftliche Zukunft gestaltet wird. Den Auftakt macht Altona-Ottensen – Am 16. Juli 2025 verwandeln sich die Zeisehallen in einen Treffpunkt für Unternehmer:innen, Kreative, Gründer:innen, Studierende und Stadtgesellschaft.

Hochkarätige Besetzung bei den Panels

Im Mittelpunkt des Events stehen Fragen, die viele Menschen und Unternehmen bewegen:

  • Wie entwickelt sich der Bezirk weiter?

  • Welche Chancen ergeben sich für Handel, Gründung und Beschäftigung?

  • Welche Bedeutung haben Themen wie Künstliche Intelligenz, Klimaschutz, Kreativwirtschaft oder zukunftsfähige Stadtentwicklung?

Nicht verpassen sollte man diese prominent besetzten Panel-Talks:

  • „Ein Stadtteil im Wandel – ALTONA, WHAT'S NEXT?“ unter anderem. mit Melanie Parr (Science City Hamburg Bahrenfeld), Christina Veldhoen (Neues Amt Altona) und Sven Ebert (Mercado)

  • „Im Fokus: Kreativwirtschaft“ mit Rocko Schamoni, Roland Bös (Scholz & Friends), Malika Rabahallah (Filmfest Hamburg), Doerte F. Meyer (DFM Mode)

  • „MISSION POSSIBLE – Veränderung und Resilienz sind möglich“ mit Tatjana Kiel (Klitschko Ventures) und Katharina Wolff (STRIVE Magazine)

  • „Talente von morgen – wie wir sie gewinnen können“ mit Jan-Henri Kalinowski (Gründer und CEO ChefTreff) und Matthias Henze (CEO Jimdo)

© Mediaserver Hamburg / ThisIsJulia Photography: Zeisehallen

Beste Gelegenheiten zum Lernen, Netzwerken und Feiern

Zu den weiteren Highlights gehören KI- und Social-Media-Workshops mit dem Digitalexperten Patrick Klingberg sowie mehrere Programmpunkte zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Auf der Tagesordnung steht beispielsweise ein Netzwerktreffen im Rahmen der Handelskammer-Kampagne „Wir handeln fürs Klima“ mit Isabelle Gardt (CEO OMR), Svend Göran Kressel (Leiter Nachhaltigkeit HASPA), Sabine Posselt (GF Filmconnecke) und dem Extremwetterexperten Frank Böttcher. Beratung erhaltet ihr in der HK-Service Lounge zu Themen wie Gründung, Finanzierung, Nachfolge, Energie, Umwelt und Krisenfestigkeit. Und auch die Science City Hamburg stellt sich vor und informiert über das größte Stadtentwicklungsprojekt Altonas. Zum Abschluss gibt’s einen Netzwerkabend (19:30 – 21:00 Uhr) in entspannter Atmosphäre – mit Musik und Fingerfood beim Afterwork. Die Teilnahme am gesamten Event ist kostenlos.


Autor

Startup City Hamburg

Auf Startup City Hamburg findest du Hamburgs inspirierendes Startup-Ökosystem an einem Ort!


Artikel teilen

slide 4 to 8 of 9