Zum Hauptinhalt springen
Logo von Startup City Hamburg

Am 1. April findet die zweite Ausgabe des NCA Innovation Day statt. Über 800 Entscheider:innen aus Wirtschaft und Investment werden zu dem Event erwartet. Auf zwei Bühnen bekommen insgesamt 150 Startups die Chance sich zu präsentieren. Bis zum 2. März werden dafür noch Bewerbungen angenommen.

© NCA

Zur Auswahl stehen 10 Startup-Kategorien

Veranstalter ist der Next Commerce Accelerator (NCA) und Schauplatz ist wie schon im vergangenen Jahr die Factory Hammerbrooklyn. Im Mittelpunkt des ganztägigen Programms stehen die Pitches der Startups, die sich einem von zehn Themenbereichen zuordnen lassen. Folgende Kategorien stehen zur Auswahl: HR-Tech, New Space, Sustainability & Impact, Generative & Agentic AI, Logistics & Commerce, Life Science & Health, Energy & Smart City, FinTech & InsureTech, Circular Economy & New Materials sowie Construction & PropTech. Zahlreiche Institutionen aus dem Hamburger Startup-Ökosystem und Unternehmen fungieren als Netzwerkpartner. Vor Ort wird eine Matchmaking-App für individuelles und gezieltes Networking sorgen.

Startups, die an den Pitches teilnehmen möchten, müssen außer der Zugehörigkeit zu einer der erwähnten Branchen gewisse Mindestumsätze nachweisen können. Bei Software-as-a-Service-Anbietern sind das beispielsweise 20.000 Euro pro Monat, bei Plattform-Lösungen 250.000 Euro im Jahr. Gefragt ist zudem ein herkömmliches Pitchdeck. Zur Bewerbungsseite geht es hier. Wer nicht auf der Bühne stehen, aber trotzdem dabei sein möchte, kann sich für den NCA Innovation Day auch ein Ticket kaufen. Bis zum 28. Februar gilt noch ein Early-Bird-Tarif. Leser:innen von Startup City Hamburg erhalten mit dem Code SCH25 zusätzlich 25 % Rabatt.


Autor

Startup City Hamburg

Auf Startup City Hamburg findest du Hamburgs inspirierendes Startup-Ökosystem an einem Ort!


Artikel teilen

  • The link to this article has been copied to the clipboard

Immer up-to-date: Abonniere jetzt unseren Newsletter!

Zur Anmeldung