Die Zukunft der Foodbranche wird von KI und Robotik geprägt werden. Da gibt es KI-gesteuerte Maschinen, die in den Produktionsstätten richtig Gas geben. Sie arbeiten effizient und präzise – fast schon wie Superhelden, nur ohne Umhang. Roboter können Aufgaben, wie das Sortieren von Lebensmitteln, das Verpacken von Produkten und manchmal sogar das Kochen in Restaurants übernehmen. KI und Roboter können Helden der Ernährungsbranche werden.
Aber das ist noch längst nicht alles. KI macht die gesamte Lieferkette smarter. Mit ausgefuchsten Algorithmen und cleveren Analyse-Tools können wir die Nachfrage besser voraussagen, die Produktion optimieren und die Lagerbestände im Blick behalten.
Wir verfolgen ein Produkt, von Farm to Fork – in der modernen, KI gesteuerten Welt.
Von Landwirtschaft & Anbau, über die Produktion und Endzubereitung bis zum Teller der Konsument:innen: Was ändert sich dabei, wenn wir KI & Robotik nutzen? Welche Chancen ergeben sich für uns als Foodbranche?
Das schauen wir uns konkret an bei unserem diesjährigen THINK TANK FOOD mit unseren tollen Gästen, Expert:innen in KI und FOOD:
Dr. Hendrik Susemihl – CEO GoodBytz
Michael Wolf – VP of Culinary Art GoodBytz
Robin Bauszus – Managing Director of Block Logistik
Dr. Lisa Schulz – Quality Management Cattle Breeding & Agricultural Consulting Block Foods
Acker
Precision Farming
Suchdrohnen Wildtiererkennung
Produktion
Packroboter in der Food-Produktion
IT-gesteuerte Warenversorgung
Maschinen und Daten
Zukunft der Gastronomie
Interface Mensch Maschine
Fachkräftemangel - neue Berufsbilder
Future of work
Mehr Kreativität durch Roboter
Die Arbeit mit einer Roboterküche
Get together
Treffen Sie bei Drinks und Fingerfood alte und neue Food-Freunde.
Bahrenfelder Straße 322
22765 Hamburg
Route mit Google Maps
info@player-hamburg.de
www.player-hamburg.de/site/info.html
040 537 996 250