Quantum Hardware Theorist
Parity Quantum Computing Germany GmbH
(Hamburg, Vollzeit)
Was macht ParityQC?
ParityQC ist die weltweit einzige Quantum Architecture Company. Wir haben eine fundamental neue Art entwickelt, wie industrie-relevante Probleme am Quantencomputer gelöst werden. Wir entwickeln Baupläne für Quantencomputer und das dazugehörende Betriebssystem – ParityOS.
Über den Job
Wir suchen eine:n Quanten-Hardware-Theoretiker:in, der unser Team von Quantenwissenschaftler:innen bei der Entwicklung von Quantencomputern der nächsten Generation unterstützen soll. Die Aufgabe umfasst hauptsächlich die theoretische Modellierung und Simulation von QC auf der Basis von gefangenen Ionen und Atomen sowie die Mitgestaltung von Algorithmen, die speziell an diese Hardware-Plattformen unter Verwendung der ParityQC-Architektur angepasst sind. Wir entwickeln ParityOS, eine Software-Toolchain, die Optimierungsprobleme von ihrer rohen mathematischen Formulierung in ein vollständiges Quantenprogramm übersetzt, das speziell auf die zugrunde liegende Hardwareplattform zugeschnitten ist.
Deine Aufgaben
Als Quanten-Hardware-Theoretiker:in wirst du die QC-Hardware theoretisch modellieren und bahnbrechende Algorithmen entwickeln, die speziell für den Betrieb auf Quantengeräten in naher Zukunft konzipiert sind. Du wirst die spezifischen Vorteile von Quantencomputern auf der Basis von gefangenen Ionen und neutralen Atomen nutzen, um leistungsfähige Algorithmen zu entwerfen und die experimentelle Realisierung verbesserter Qubit-Gatter vorzuschlagen. Diese gemeinsame Entwicklung von Hard- und Software erfordert sowohl ein profundes theoretisches Wissen über die Quanteninformationstheorie als auch ein tiefes Verständnis der spezifischen Qubit-Plattformen. Deine Aufgaben umfassen die Entwicklung innovativer Techniken und Strategien zur Lösung von Optimierungsproblemen in der Parity-Architektur für Hardware-Plattformen auf der Basis von gefangenen Ionen und Atomen.
Fähigkeiten und Erfahrungen
Erforderliche Fähigkeiten und Erfahrungen
PhD-Abschluss in Physik oder einem verwandten Fach mit Schwerpunkt auf Quantencomputern auf der Basis von eingefangenen Ionen oder Atomen
Tiefes Verständnis von Quantencomputern auf der Basis von eingefangenen Ionen oder Atomen
Tiefes Verständnis von Quantenberechnung und Quanteninformation
Programmierkenntnisse, insbesondere Python
Hohes Maß an Kreativität und Proaktivität
Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbstständigem Arbeiten, Erfahrung in der Forschung
fließende Englischkenntnisse
Bevorzugte Erfahrung
Nachgewiesene Erfahrung auf dem Gebiet der Quantenphysik und insbesondere der auf gefangenen Ionen und Atomen basierenden Quantenberechnungen
Deutschkenntnisse sind ein Plus, aber nicht erforderlich
Was wir bieten
Wir sind eine Ausgründung, die in einem der aufregendsten neuen Technologiebereiche arbeitet. Für das, was wir tun, gibt es keine seit langem bewährten Konzepte - wir müssen alles von Grund auf neu erfinden und sind daher in der Lage, eine ganz neue Generation von Computern zu gestalten. ParityOS ist das erste vollständig cloudbasierte Betriebssystem für Quantencomputer. Wir sind Pioniere auf diesem Gebiet und entwickeln die Blaupausen für die kommenden Generationen. Diser Job ermöglicht es auch, Forschung zu betreiben und in begutachteten Zeitschriften zu publizieren.
Alles in allem bieten wir:
Ausgezeichnete Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten mit Home-Office-Möglichkeit
Ein innovatives und internationales Arbeitsumfeld
Ein motiviertes Team, freundliche Atmosphäre, flache Hierarchien
Kontinuierliche Weiterbildung und Förderung der persönlichen Entwicklung
**Bitte reiche eine Kopie deines Lebenslaufs und ein Anschreiben ein, aus dem hervorgeht, warum du an einer Tätigkeit bei ParityQC interessiert bist und warum deine Erfahrung relevant ist.**
Hard Facts
Job: Vollzeit
Arbeitsstunden pro Woche: 40 h
Entlohnung je nach Erfahrung
Ort: Hamburg
Ansprechpartner:in: recruiting@parityqc.com
Branche
Berufsfelder
Berufserfahrung
Anstellungsverhältnis