Startup City presents Boomerang
Mit wiederverwendbaren Versandverpackungen auf Basis eines Pfandsystems, ersetzt Boomerang im Onlinehandel Einwegversandverpackungen.
3 Fragen an Dorothea Ringe
Das DESY Startup Office berät alle in Hamburg ansässigen Deep-Tech-Startups. Die Leiterin Dorothea Ringe erklärt, wie DESY Startups bei der Gründung unterstützen kann.
3 Fragen an Ayhan Saka
Ayhan Saka ist Teamleiter im Bereich der Gründungs- und Unternehmensförderung bei der Handelskammer Hamburg. Er erklärt, wie und wo die HK unterstützt.
3 Fragen an Julia Kunstmann
Otto Dock 6 ist das Bindeglied zwischen der Otto Group und jungen Startups. Julia Kunstmann, Venture Client Lead, erklärt den Venture Client Ansatz ihres Unternehmens.
3 Fragen an Robin Kruse
Robin Kruse vom Hamburg Investors Network (HIN) weiß, wie man Gründer:innen aus Hamburg mit privatem Kapital zusammenbringt und gibt euch Tipps für Verhandlungen.
3 Fragen an Paulo Kalkhake
Das Projekt GovTecHH der Senatskanzlei Hamburg ist die erste Anlaufstelle für Startups, die mit der Verwaltung zusammenarbeiten wollen. Paulo Kalkhake weiß mehr.
3 Fragen an Heidrun Twesten
Als Geschäftsführerin der Impacct GmbH berät Heidrun Twesten Startups zu Transformation und Kapitalmarkt. Aber sie ist auch Business Angel.
Startup City presents KONVOI
KONVOI bietet eine Sicherheitslösung für Transportunternehmen zum Schutz vor Ladungsdiebstahl, Dieseldiebstahl und Übergriffen auf Fahrer:innen.
Startup City presents Evitado
Evitado entwickelt ein temporär installierbares Kollisionsvermeidungssystem, das z. B. beim Transport eines Flugzeugs in einen Hangar einsetzbar ist.
Startup City presents Colipi
COLIPI entwickelt CO2-neutrale Bioprozesse zur Herstellung von Ölen und bietet so eine wirtschaftliche und nachhaltige Alternative zu Pflanzenölen.
Startup City Hamburg presents Vilisto
Vilisto spart Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern durch den Einsatz vollautomatischer Thermostate bis zu 32% der Heizkosten und reduziert so CO₂-Emissionen.