Sortierung
Wir haben 29 Ergebnisse für Sie gefunden.
Wird geladen. Bitte warten...
-
Manual
Leitfaden „Einfach gründen in Deutschland“:
In diesem deutsch/englischen Leitfaden erhälst du einen Überblick über spezifische Anforderungen, aktuelle Rahmenbedingungen und Unterstützungsleistungen für Gründer*innen in Deutschland.Material Ansehen -
Advice
Leitfaden für Gründungen aus der Wissenschaft
Bereitgestellt durch: HAW HamburgWissensbasierte Gründungen leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und sind für Forscher oft eine spannende Alternative zur Beschäftigung. Dieser Gründungsleitfaden soll gründungsinteressierten Akademikern Orientierung und Unterstützung bieten.- Orientierung
- Planung
- Gründung
- Aufbau
-
Manual
Leitfaden Wettbewerbsanalyse
Bereitgestellt durch: Startup PortHier lernen Gründer:innen, wie sie relevante Wettbewerber:innen aussuchen und welche Vergleichskriterien bei der Wettbewerbsanalyse entscheidend sind.- Orientierung
- Planung
- Gründung
-
Manual
Marktanalyse erstellen
Bereitgestellt durch: Gründer.deZu den unbeliebtesten Aufgaben für einen Gründer gehört zweifelsfrei die Marktanalyse. Doch diese ist für späteren Erfolg extrem wichtig und das Herzstück eines jeden guten Businessplans. Wir zeigen dir, wie sich eine Marktanalyse zusammensetzt, warum sie für dich so wichtig ist und wie du sie erstellen kannst.- Orientierung
- Gründung
- Aufbau
-
Download
Pitch deck Vorlage
Bereitgestellt durch: HAW HamburgDiese Powerpoint-Vorlage dient als Grundlage für einen erfolgreichen nächsten Pitch. Auf jeder Folie erhältst du Input dazu, welche Informationen darauf nicht fehlen solltenMaterial ansehen -
Download
PIY-Postkarte "present"
Bereitgestellt durch: HAW HamburgDiese digitale Postkarte dient als Checkliste für die Vorbereitung deines nächsten Pitches.- Gründung
- Aufbau
- Wachstum
-
Download
PIY-Postkarte "tell a story"
Bereitgestellt durch: HAW HamburgDiese digitale Postkarte enthält wichtige Punkte, die dir dabei helfen, in deinem Pitch erfolgreich eine Geschichte zu erzählen.- Gründung
- Aufbau
- Wachstum
-
Advice
Rechtsformen für Unternehmen
Bereitgestellt durch: Gründer.deDieser Überblick über die in Deutschland verfügbaren Rechtsformen für Unternehmen, bietet eine Orientierung über die verschiedenen Optionen für dein Startup.- Orientierung
- Planung
- Gründung
-
Manual
Rechtsformfinder
Bereitgestellt durch: GründerplattformZum Start jeder Gründung stellt sich die Frage, welche Rechtsform am besten zum Unternehmen und Team passt. Der Rechtsformfinder bietet dabei eine Entscheidungshilfe.- Orientierung
- Gründung
-
Manual
Steuern: eine Orientierungshilfe
Diese Broschüre gibt dir eine erste Orientierungshilfe über die steuerlichen Grundlagen, die Kenntnis der richtigen Unternehmensform und der Unternehmenssteuern sowie die Einhaltung bestimmter Erklärungs- und Steuerpflichten.Material ansehen -
SWOT Analyse
Bereitgestellt durch: GründerplattformDieser Artikel erklärt dir was dir die SWOT Analyse bietet und wie du sie in verschiedenen Phasen für dein Startup verwenden kannst.Material ansehen -
Warum Zielgruppen wichtig für Gründer*innen sind
Dieser Artikel erklärt dir warum Zielgruppen für Gründer*innen wichtig sind und wie sie bestimmt werden.Material ansehen -
Download
WHO is WHO im Hamburger Gründungsnetzwerk
Bereitgestellt durch: hei.Hamburger ExistenzgründungsInitiativeDas „WHO IS WHO im Hamburger Gründungsnetzwerk“ bietet über 100 Kontakte und eine umfassende Übersicht über Beratungsangebote für Gründungsinteressierte sowie Startups.- Orientierung
- Gründung