Sortierung
Wir haben 31 Ergebnisse für Sie gefunden.
Wird geladen. Bitte warten...
-
Video
5 Steuertipps für Gründer:innen
Bereitgestellt durch: STARTUP TEENSIn diesem Video wird kurz und knapp erklärt, worauf du als Startup in Sachen Steuern achten solltest.- Orientierung
- Planung
- Gründung
- Aufbau
-
Advice
7 wichtige Versicherungen für Startups
Bereitgestellt durch: Gründer.deWer sich selbstständig macht und ein Unternehmen gründet, besitzt besonders zu Beginn ein knappes Budget. Trotzdem entstehen Kosten, die sich nicht vermeiden lassen und dazu gehören auch die Beiträge für bestimmte Startup-Versicherungen. Deshalb ist es wichtig, sich exakt vorzubereiten und den passenden Schutz auszuwählen. Der folgende Artikel zeigt die sieben wichtigsten Versicherungen für Startups.Material ansehen -
Download
Broschüre "Gründen mit System"
Mit dieser Broschüre erhalten Sie eine erste Orientierung und einen kurzen Überblick über die wichtigsten Themen zur Startup-Gründung. So kommen Sie Ihrem Wunsch von einer beruflichen Unabhängigkeit Schritt für Schritt näher.- Orientierung
- Planung
- Gründung
-
Manual
Buchtipps für Startups und Gründer:innen
Bereitgestellt durch: Handelskammer HamburgDie Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg empfiehlt in dieser Liste hilfreiche Lektüren aus dem Bereich der Startup-Gründung. Neben Büchern werden u.a. auch Datenbanken und Vertragsmuster hervorgehoben.Material ansehen -
Manual
Business Plan Workbook
Dieses Arbeitsbuch führt dich Schritt für Schritt durch die Erstellung eines Businessplans. Am Ende aller sechs Kapitel verfügst du über alle Kenntnisse, die du benötigst, um deinen eigenen Businessplan zu erstellen.Material ansehen -
Manual
Businessplan-Vorlage
Bereitgestellt durch: GründerplattformDie Gründerplattform bietet Vorlagen zur Erstellung eines Businessplans in verschiedenen Formaten. Hilfreich ist auch das kostenlose Bussinessplan-Tool.- Orientierung
- Gründung
-
Advice & Tools
Businessplantool
Bereitgestellt durch: Unternehmenswerkstatt HamburgDie Unternehmenswerkstatt bietet eine Vorlagen zur Erstellung eines Business- und Finanzplans sowie Unterstützung durch einen Experten. Und so geht´s: Kostenlos registrieren, ein Gründungsprojekt erstellen und von zahlreichen Vorteilen profitieren.Material ansehen -
Advice & Tools
Commerzbibliothek für Gründer:innen
Bereitgestellt durch: Handelskammer HamburgSpeziell für Startups und Existenzgründer:innen, die bereits Mitglied der Handelskammer Hamburg sind, bietet die Commerzbibliothek ein umfangreiches Serviceangebot.- B2B
- B2C
-
Manual
Der Ultimative Pitch Guide
Das Pitch Deck ist das wichtigste Dokument, um Investoren für ein Startup zu gewinnen. In diesem Leitfaden wurde alles zusammengefasst, was AddedVal.io von tausenden von Pitch Decks gelernt haben, das Feedback der Investoren zu diesen Decks und die Daten, durch welche Startups tatsächlich finanziert wurden.- Gründung
- Aufbau
- Wachstum
-
Advice
Folge diesem Lernpfad zu einem wasserdichten Finanzplan
Umsatzplanung, Kostenplanung, Liquiditätsplanung. Diese Wörter sagen dir nichts? Keine Sorge mit diesem Lernpfad von NeueMedien.org lernst du deinen eigenen Finanzplan zu erstellen.- Planung
- Aufbau
-
Manual
Geschäftsmodell entwickeln
Bereitgestellt durch: GründerplattformHier finden Gründer:innen Anleitungen, um ihr Geschäftsmodell zu entwickeln. Kostenlose Tools wie Business Model Canvas unterstützen bei der Planung.- Orientierung
- Gründung
-
Manual
Glossar zur Gründungsunterstützung
Hier findest du ein leicht verständliches zweisprachiges Glossar zu allen wichtigen Gründungsbegriffen in Deutschland.Material ansehen -
Advice & Tools
Gründer-Persönlichkeitstest
Dieser Test besteht aus 60 Selbstaussagen, die von Ihnen auf einer siebenstufigen Antwortskala bewertet werden sollen. Die Bearbeitung dieses Fragebogens wird voraussichtlich 10 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nehmen. Dabei gibt es keine "richtigen" oder "falschen" Einschätzungen. Es geht darum, Ihre Persönlichkeit und Denkweise zu erfassen.- Gründung
-
Manual | Advice
Gründungs-ABC
Bereitgestellt durch: Handelskammer HamburgWer sich mit Gründung beschäftigt, muss sich darauf einstellen, dass er oder sie mit vielen neuen Begrifflichkeiten konfrontiert wird. Hier findest du eine Übersicht über alle wichtigen Eckpunkte im Bereich der Unternehmensgründung.- B2B
- B2C
-
Advice
Innovationsplattform KOINNOvationsplatz
KOINNOvationsplatz verbindet öffentliche Auftraggeber:innen & innovative Unternehmen. Auftraggeber:innen können ihren Bedarf in Challenges auf dem KOINNOvationsplatz präsentieren. Innovative Unternehmen haben die Möglichkeit sich an den Challenges zu beteiligen & ihre Lösungen zu präsentieren.- B2B
- Orientierung
- Planung
- Wachstum
- Reife
-
Video
Kapitalbedarf ermitteln
Bereitgestellt durch: STARTUP TEENSIn diesem Video lernt ihr, wie ihr ganz einfach mit einem Tabellenkalkulationsprogramm euren Kapitalbedarf ausrechnet.Material ansehen