Zum Hauptinhalt springen
Logo von Startup City Hamburg

Finanzierungs- & Förderprogramme

Sortierung
Wir haben 92 Ergebnisse für Sie gefunden.
  • Gründungsberatung

    OMR Education Online Marketing QCG

    Bereitgestellt durch:
    Bilde dich mit unserem E-Learning-Programm berufsbegleitend weiter und profitiere von der finanziellen Förderung durch das Qualifizierungschancengesetz. Mit unserem Baukastensystem kannst du individuell einen OMR Online-Marketing-Kurs zusammenstellen und gezielt berufsrelevantes Know-how aufbauen. Die Kurse sind an deinen Berufsalltag anpassbar und berufsbegleitend über einen Online Campus absolvierbar. Bei einer Unternehmensgröße von weniger als 50 Mitarbeiter:innen sind sie zu 100% förderfähig. Zusätzlich wird das Arbeitsentgelt für die in die Weiterbildung investierte Zeit zu 75% vom Arbeitsamt erstattet.

    Anbietertypen & Art der Unterstützung

    • Hybrid
  • Inkubatoren, Acceleratoren & Company Builder

    Otto Dock 6

    Bereitgestellt durch: OTTO DOCK 6
    Otto's Venture Client Unit fördert den Austausch vom Großkonzern zu Startups. Diese erhalten die Chance, mit der E-Commerce Plattform von Otto zu arbeiten und komplexe Probleme gemeinsam zur Lösung zu bringen.

    Anbietertypen & Art der Unterstützung

    • Nicht-monetär
  • Gründungsberatung

    Persönliche Beratung für Gründerinnen und Gründer

    Bereitgestellt durch: Handelskammer Hamburg
    Persönliche kostenlose Beratungen für Existenzgründer und junge Unternehmen mit verschiedenen Fokusthemen, von der Einstiegsberatung bis hin zum Feedback des Pitchdecks.

    Anbietertypen & Art der Unterstützung

    • Nicht-monetär
  • PROFI (Programm für Innovation) -Standard / Transfer / Umwelt

    Wir fördern Hamburger Unternehmen die FuE-Vorhaben alleine (PROFI Standard) oder in Kooperation mit Hamburger Hochschulen/Forschungseinrichtungen (PROFI Transfer) umsetzten wollen. Gemeinsam wollen wir die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Hamburger Wirtschaft sichern und neue Arbeitsplätze schaffen.

    Anbietertypen & Art der Unterstützung

    • Öffentlich
    • Hybrid
  • Inkubatoren, Acceleratoren & Company Builder

    Prototypenförderung

    Bereitgestellt durch: Gamecity Hamburg
    Förderung bei der Entwicklung eines Prototypen in der digitalen Spieleentwicklung mit bis zu 120.000 €.

    Anbietertypen & Art der Unterstützung

    • Nicht-monetär
  • Inkubatoren, Acceleratoren & Company Builder

    PWC Scale-Programme

    Bereitgestellt durch: PricewaterhouseCoopers GmbH
    Richtet sich an Startups mit ersten Umsätzen durch B2B Produkte am Markt. Ziel ist eine schnelle Skalierung durch enge Zusammenarbeit, Hands-on Masterclasses und Zugang zum PwC-Netzwerk.

    Anbietertypen & Art der Unterstützung

    • Hybrid
  • Inkubatoren, Acceleratoren & Company Builder

    Scaleup Hamburg Soft Landing Programme

    Bereitgestellt durch: Scaleup Hamburg
    Das Scaleup Hamburg Soft Landing Programme hilft internationalen Scaleups, ihr Geschäft in Deutschland und Europa zu skalieren. Erhalte Zugriff auf ein einzigartiges Angebot und nutze kostenfrei die Services, die dein Scaleup zur Expansion benötigt.

    Anbietertypen & Art der Unterstützung

    • Nicht-monetär
  • Inkubatoren, Acceleratoren & Company Builder

    Social Impact Award Deutschland

    SIA Deutschland ist ein bundesweites Bildungs- und Inkubationsprogramm, das junge Menschen bei der (Weiter-)Entwicklung ihrer sozialen und ökologischen Ideen zu erfolgreichen Sozialunternehmen unterstützt.

    Anbietertypen & Art der Unterstützung

    • Hybrid
  • Inkubatoren, Acceleratoren & Company Builder

    Social Impact Lab

    Bereitgestellt durch: Social Impact Lab Hamburg
    Angebot für Sozialunternehmen, um Impact und Gründung zu fördern durch Workshops, Coworking Flächen und Netzwerk-Events mit Programmen wie dem Climate Change Incubator.

    Anbietertypen & Art der Unterstützung

    • Hybrid
  • Inkubatoren, Acceleratoren & Company Builder

    Sparkassen Innovation Hub

    Bereitgestellt durch: Sparkassen-Finanzgruppe
    Gemeinsam mit externen Partnern und der Sparkassen-Finanzgruppe werden innovative FinTech Ideen zu Prototypen entwickelt. Außerdem wir der jährliche Hackathon Symbioticon veranstaltet.

    Anbietertypen & Art der Unterstützung

    • Nicht-monetär
  • Inkubatoren, Acceleratoren & Company Builder

    Square Innovation Hub

    Bereitgestellt durch: SQUARE Innovation HUB GmbH
    In verschiedenen Event und Workshop Formaten werden mit innovativen Akteuren aus diversen Industrien zusammen Prototypen und neue Geschäftsmodelle entwickelt.

    Anbietertypen & Art der Unterstützung

    • Nicht-monetär
  • Inkubatoren, Acceleratoren & Company Builder

    Start-up-Labs Bahrenfeld

    Bereitgestellt durch: Start-up-Labs Bahrenfeld
    Der Inkubator ist spezialisiert auf Deeptech Startup Gründung aus der Forschung mit physikalischen oder bio-physikalischen Hintergrund und stellt entsprechende Gerätschaft und Laborflächen.

    Anbietertypen & Art der Unterstützung

    • Nicht-monetär
  • Inkubatoren, Acceleratoren & Company Builder

    Startup Port

    Bereitgestellt durch: Startup Port
    Bündelt die Gründungsangebote der Hochschulen und Forschungseinrichtungen wie Coachings, Beratung, Vernetzung und Best Practice für konkrete Ideen und Gründungsinteressierte.

    Anbietertypen & Art der Unterstützung

    • Nicht-monetär
  • Inkubatoren, Acceleratoren & Company Builder

    Startup Port @TUHH

    Bereitgestellt durch: Startup Port @TUHH
    Wir bündeln die Gründungsangebote der Technischen Universität Hamburg-Harburg, wie Coaching, Beratung, Networking und Best Practice.

    Anbietertypen & Art der Unterstützung

    • Nicht-monetär
  • Gründungsberatung

    Startup-Unit Hamburg

    Bereitgestellt durch: Hamburg Invest
    Kostenlose Startup-Sprechstunde zu Angeboten des Startup Ökosystems in Hamburg, von Events und Finanzierung bis hin zur Vermittlung zum richtigen Ansprechpartner aus dem Netzwerk.

    Anbietertypen & Art der Unterstützung

    • Nicht-monetär
  • Inkubatoren, Acceleratoren & Company Builder

    Sgreenth Mode

    Bereitgestellt durch: Factory Works GmbH
    Sgreenth Mode ist ein 3-monatiges Mentorenprogramm für Frauen und nicht-binäre Gründerinnen, die ihre Tech-Startups in der Frühphase auf die nächste Stufe bringen wollen.

    Anbietertypen & Art der Unterstützung

    • Nicht-monetär

* Michel Clement und Sarah Klaubauf (2021): Die Förderlandschaft für Startups in der Metropolregion Hamburg. Research Report des Management Transfer Labs der Universität Hamburg. https://www.bwl.uni-hamburg.de/transfer/mtl.html