Zum Hauptinhalt springen
Logo von Startup City Hamburg

Finanzierungs- & Förderprogramme

Sortierung
Wir haben 92 Ergebnisse für Sie gefunden.
  • Gründungsberatung

    Hamburg Kreativ Gesellschaft - Cyber Law Clinic

    Kostenlose Rechtsberatung rund um Internetrecht sowie gewerblichen Rechtsschutz bei Medien und Kommunikation für Startups und kreative Selbstständige.

    Anbietertypen & Art der Unterstützung

    • Nicht-monetär
  • Hamburg-Kredit (IFB) - Gründung und Nachfolge

    Wer sich in Hamburg selbständig machen, ein Unternehmen gründen oder eine Unternehmensnachfolge antreten will, hat mit unserer Förderung die besten Voraussetzungen.

    Anbietertypen & Art der Unterstützung

    • Öffentlich
    • monetär
  • Hamburg-Kredit (IFB) - Wachstum

    Um Unternehmen in Hamburg ein gesundes Wachstum zu ermöglichen, gewähren wir Kredite für langfristige Investitionen und Betriebsmittelfinanzierungen zu günstigen Konditionen.

    Anbietertypen & Art der Unterstützung

    • Öffentlich
    • monetär
  • Hamburg-Kredit Mikro (IFB)

    Die IFB Hamburg fördert mit dem Hamburg-Kredit Mikro in Beratungskooperation mit weiteren Partnern ein Darlehen für Investitionen und Betriebsmittel an kleine Unternehmen, Selbständige und Angehörige der freien Berufe. Ziel ist es, die antragsberechtigten Unternehmen durch schnelle Bereitstellung der Darlehensmittel zu attraktiven Förderzinssätzen zu unterstützen und damit Investitionen und Betriebsmittelfinanzierungen für den Standort Hamburg zu ermöglichen.

    Anbietertypen & Art der Unterstützung

    • Öffentlich
    • monetär
  • Inkubatoren, Acceleratoren & Company Builder

    Hanse Ventures

    Bereitgestellt durch: Hanse Ventures BSJ GmbH
    Bieten enge Begleitung durch gemeinsames Gründen und Betreuung vom Start der Idee an, zur Entwicklung über die operative Umsetzung bis hin zu externen und eigenen Investitionen.

    Anbietertypen & Art der Unterstützung

    • Hybrid
  • Inkubatoren, Acceleratoren & Company Builder

    Haspa Next

    Bereitgestellt durch: Haspa Next GmbH
    In dem Innovationslabor der HASPA-Gruppe werden innovative digitale Produkte und Services mit einem regionalem Fokus außerhalb des Bankgeschäfts entwickelt.

    Anbietertypen & Art der Unterstützung

    • Nicht-monetär
  • Gründungsberatung

    GründungsService - HAW Hamburg

    Der GründungsService der HAW Hamburg hilft Gründungsinteressierten durch kostenlose Gründungsberatung, Workshops und buchbare Co-Working Flächen.

    Anbietertypen & Art der Unterstützung

    • Nicht-monetär
  • Inkubatoren, Acceleratoren & Company Builder

    Health Innovation Port (HIP)

    Als Treffpunkt von Gesundheitswirtschaft und Health Startups bündelt das HIP Kompetenzen und stellt Angebote wie Coachings und Infrastruktur bereit.

    Anbietertypen & Art der Unterstützung

    • Nicht-monetär
  • Gründungsberatung

    hei.scheckheft

    Gemeinsam mit hei. bietet die Stadt Hamburg ein spezielles Seminarprogramm, das mit einem Zuschuss von 500 Euro in Form von Gutscheinen gefördert wird.

    Anbietertypen & Art der Unterstützung

    • Hybrid
  • Inkubatoren, Acceleratoren & Company Builder

    High Tech Gründerfonds

    Bereitgestellt durch: High-Tech Gründerfonds
    Der High Tech Gründerfonds (HTGF) ist ein Venture Capital Seed-Investor für innovative Technologien und Geschäftsmodelle. Er unterstützt Gründer:innen, deren High-Tech-Ideen ganze Industrien revolutionieren können und das Leben der Menschen verbessern.

    Anbietertypen & Art der Unterstützung

    • monetär
  • Inkubatoren, Acceleratoren & Company Builder

    Holistic Impact Incubator

    Bereitgestellt durch: Startup Port
    Das vier monatige Inkubator Programm richtet sich an Impact-Geschäftsideen mit gesellschaftlichen Mehrwert. Experten begleiten das Programm durch Workshops und Mentoring.

    Anbietertypen & Art der Unterstützung

    • Nicht-monetär
  • Gründungsberatung

    Ideensprechstunde für Startups

    In unserer Ideensprechstunde bieten wir Startups die Möglichkeit, im persönlichen Gespräch mit uns Fragen zu geistigem Eigentum zu klären, vor allem Fragen zum Marken-, Design- oder Patentschutz.

    Anbietertypen & Art der Unterstützung

    • Nicht-monetär
  • Inkubatoren, Acceleratoren & Company Builder

    Ideenwerkstatt Handwerk

    Bereitgestellt durch: Handwerkskammer Hamburg
    In der Ideenwerkstatt der Handwerkskammer Hamburg werden strukturierte Kontakte zwischen Startups, Handwerksbetrieben, Hochschulen und weitere innovative Partnern vermittelt um dann gemeinsam in Innovationsteams professionell begleitet an neuen Produkten und Dienstleistungen zu arbeiten: Vom Prototypen bis zu, funktionierenden Geschäftsmodell.

    Anbietertypen & Art der Unterstützung

    • Nicht-monetär
  • InnoFinTech

    Bereitgestellt durch: IFB Innovationsstarter GmbH
    Mit InnoFinTech unterstützen wir Hamburger Startups aus den Bereichen FinTech und InsurTech sowie angrenzender Segmente (z.B. LegalTech und PropTech) mit Zuschüssen, um die hiesige Startup-Szene und den Finanzplatz Hamburg zu stärken und zum Aufbau aussichtsreicher Unternehmen beizutragen.

    Anbietertypen & Art der Unterstützung

    • Öffentlich
    • monetär
  • InnoFounder

    Bereitgestellt durch: IFB Innovationsstarter GmbH
    Mit dem Förderprogramm InnoFounder unterstützen wir ambitionierte Gründer*innen und Gründungsteams in der Vorgründungs- und Gründungsphase durch einen pauschalen personenbezogenen Zuschuss zur Finanzierung von Lebensunterhalt und mit dem Gründungsvorhaben verbundenen Kosten. Gefördert werden innovative Startups aller Branchen.

    Anbietertypen & Art der Unterstützung

    • Öffentlich
    • monetär
  • InnoImpact

    Bereitgestellt durch: IFB Innovationsstarter GmbH
    Mit dem Förderprogramm InnoImpact unterstützen wir Gründer/innen und Gründungsteams von innovativen Startups im Bereich Social Entrepreneurship in der Vorgründungs- und Gründungsphase durch einen pauschalen personengebundenen Zuschuss. Gefördert werden innovative, gemeinwohlorientierte Startups und Social Enterprises aller Branchen. Solltet ihr mit eurem Startup Maßnahmen umsetzen, die auf unserer ESG-Ausschlussliste stehen, können wir euch nicht unterstützen.

    Anbietertypen & Art der Unterstützung

    • Öffentlich
    • monetär

* Michel Clement und Sarah Klaubauf (2021): Die Förderlandschaft für Startups in der Metropolregion Hamburg. Research Report des Management Transfer Labs der Universität Hamburg. https://www.bwl.uni-hamburg.de/transfer/mtl.html