Kläranlage mit vier Klärbecken von oben
Forschung

UKE: Wie lassen sich Medikamentenrückstände aus Abwasser filtern?

Forschungsprojekt zu Medikamenten, Keimen und anderen Mikroschadstoffen im Krankenhausabwasser. Das sind die Ergebnisse
Diskussionsrunde zwischen Moderatorin Pinar Atalay, Publizist Navid Kermani und Senator Carsten Brosda beim Mediendialog 2025
Kreativbranche

Mediendialog 2025: Wie können Medien die Demokratie stärken?

Welche Rolle spielt KI in Zukunft? Und wo steht eigentlich Europa? Darum ging es beim Mediendialog 2025
Metropolregion Hamburg

Glücklich und vernetzt: Co-Working in Schwerin

Elisa Witt hat das erste Co-Working-Café Schwerins gegründet. Nur ein Beispiel für gemeinsames und flexibles Arbeiten in der Metropolregion
Bühnenbild aus dem Musical "Zurück in die Zukunft"
Kreativbranche

Musical „Zurück in die Zukunft“ kommt nach Hamburg

Deutschlandpremiere: Stage Entertainment bringt im Frühjahr 2026 die Kultfilm-Vorlage auf die Bühne
Band auf dem Reeperbahnfestival vor dem Panoptikum mit Band auf der Bühne von hinten
Musik

Bewerbungsstart für den Musikstadtfonds 2026

Hamburg erhöht Förderung für Freie Musikszene im nächsten Jahr auf 990.000 Euro – Bewerbungsschluss ist der 15. Juni
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Carsten Joost von Blu by Aug. Prien

„Wir lernen im Tun.“ Wie ein großes Hamburger Bauunternehmen auf nachhaltiges Bauen setzt
Immer Aktuell mit unseren News

Weitere Artikel der Hamburg News

Entdecken Sie weitere Wirtschaftsnachrichten aus Hamburg und der Metropolregion.

Fokusthema: Erneuerbare Energien

Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Carsten Joost von Blu by Aug. Prien

„Wir lernen im Tun.“ Wie ein großes Hamburger Bauunternehmen auf nachhaltiges Bauen setzt
Generiertes Bild für den geplanten Betriebshof. Ein gepflasteter Platz, auf dem vier überdachte Säulenreihen stehen, unter denen später Autos parken sollen. Im Hintergrund zwei Holzgebäude, die wahrscheinlich eine Werkstatt und ein Verwaltungsgebäude sind
Mobilität

Hamburg bekommt Betriebshof für autonome Shuttles

So geht die Mobilitätswende in Hamburg voran
Ein Arbeiter hoch oben zwischen den Rotorenblättern eines Windrades
Energiewende

Wie gelingt die Energiewende?

Wasserstoff gilt als Schlüsselfaktor einer erfolgreichen Energiewende. Hamburg News sprach mit dem Leiter des CC4E, Professor Hans Schäfers, über das Spannungsfeld Wirtschaftlichkeit und technischen Fortschritt

Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Carsten Joost von Blu by Aug. Prien

„Wir lernen im Tun.“ Wie ein großes Hamburger Bauunternehmen auf nachhaltiges Bauen setzt
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Mark Hoppe von Skysails Power

Mit Drachen und Höhenwind zu grüner Energie. Mark Hoppe von Skysails Power im Interview
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Hannah Ziemer, Comaps-CEO

Was macht eine City smart? Und welche Rolle spielen Daten dabei? Hannah Ziemer, CEO und Mitgründerin von Comaps im Interview
Drohnen-Shot Future Hamburg Talks
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Dr. Arwen Cross vom European XFEL

Wie im Besucherzentrum des European XFEL die Forschung am Superlaser erlebbar wird. Koordinatorin Dr. Arwen Cross im Gespräch
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Sascha Meyer, CEO von Moia

Ab Mitte 2025 wird Hamburg zum Testgebiet für autonomes Ridepooling. Moia-Chef über Pläne und Ziele
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Ulf Hahn, Vorstandsmitglied des HanseBelt e.V.

Ulf Hahn, Wirtschaftsförderer im Kreis Stormarn, erläutert, wie der Tunnel zwischen Fehmarn und Dänemark entsteht und wie er den Regionen nutzen kann
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets ... Katja Wolframm, Hamburg Kreativ Gesellschaft

Innenstadt im Wandel und kreative Zwischennutzungen – Dr. Katja Wolframm, Leiterin Immobilien und Stadtentwicklung bei der Hamburg Kreativ Gesellschaft, im Interview
Future Hamburg Talk meets … Sabine Winkler vom DeveLUP
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets … Moritz Rath, Apprisify-Mitgründer

Augmented Reality in der maritimen Industrie – Moritz Rath, Mitgründer und CTO von Apprisify, erklärt, wie und wo Fenster zu AR-Screens werden können
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talks meets … Jan Rispens, EEHH-Geschäftsführer

Wie steht es um die Wasserstoffwirtschaft in Hamburg? Jan Rispens, Geschäftsführer des Clusters Erneuerbare Energien Hamburg, über Projekte und Entwicklungen
Eine Frau mit Tablet und ein Mann in Vogelperspektive sitzen sich gegenüber und unterhalten sich
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talk meets ... Maximilian Webers, Colipi-CEO

Palmöl ist beliebt und berüchtigt. Maximilian Webers, CEO und Mitgründer von Colipi, entwickelt mit seinem Hamburger Team eine nachhaltige Alternative
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talk meets ... Summer of Pioneers in Grabow

Leben und Arbeiten auf dem Land – zur Probe. Kathleen Bartels, Bürgermeisterin von Grabow, über ein ganz besonderes Experiment
Future Hamburg Talk meets … L. H. Engelhard von Unleash Future Boats
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talk meets … L. H. Engelhard von Unleash Future Boats

Engelhard ist Mitgründer und CEO von Unleash Future Boats. Das Deep-Tech-Startup baut autonome, emissionsfreie Boote
Future Hamburg Talk meets … Sabine Winkler vom DeveLUP
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talk meets … Sabine Winkler vom DeveLUP

Winkler leitet das Startup- und Gründungszentrum in der Metropolregion Hamburg – ein Innovationsraum in Ludwigslust-Parchim
Jonathan Hendess vom Impuls Festival bei future hamburg
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talk meets … Jonathan Hendess vom Impuls Festival

Hendess ist Gründer und Mitveranstalter des Impuls Festivals in der Metropolregion Hamburg
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talk meets … Petra von Strombeck, CEO New Work SE

Als Vorstandsvorsitzende der New Work SE setzt sich Petra von Strombeck für eine bessere Arbeitswelt ein

Aktuelle Termine

transport logistic 2025

München, Deutschland, 2. – 5. Juni 2025

Die transport logistic 2025 bietet spannende Einblicke, wegweisende Impulse und bahnbrechende Innovationen in die Welt der Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management.

 

Handelsblatt Jahrestagung-Zukunftsplan Immobilien

Berlin, Deutschland, 23. – 24. Juni 2025

Die zweitägige Veranstaltung beschäftigt sich mit der Thematik neuer Geschäfts-modelle für die Immobilienwirtschaft sowie Marktchancen, Investitionstrends und die Rolle von Datencentern als Energiespeicher für eine nachhaltige Infrastruktur.

 

Hamburger Immobilien Kongress

Hamburg, Deutschland, 1. Juli 2025

IMMOCOM entwickelt und organisiert nachhaltige Netzwerk-Events seit mehr als 20 Jahren. Bei diesem Event begrüßt IMMOCOM zahlreiche Akteure und Kenner der regionalen Immobilienbranche, um über die Immobilienwirtschaft der Hansestadt zu diskutieren.

 

Effiziente Gebäude Konferenz

Hamburg, Deutschland, 29. September 2025

Die Effiziente Gebäude ist eine bei Fachpublikum und Ausstellern etablierte Größe in Norddeutschland und bietet Ihnen jährlich bestmögliche Fortbildungs- und Netzwerkoptionen.

 

Expo Real 2025

München, Deutschland, 6. – 8. Oktober 2025

Seit 1998 ist die EXPO REAL jährlich im Oktober drei Tage lang Gastgeber für die gesamte Immobilienbranche. Als größte Fachmesse für Immobilien und Investitionen in Europa bietet Ihnen die EXPO REAL in München die besten Bedingungen für effizientes Networking.

 

Hamburg News Newsletter abonnieren

Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.